Als Unternehmer:in erwarten Sie von Ihren Mitarbeitenden in allen Funktionsstufen unternehmerisches Denken und Handeln. Sie möchten, dass Ihre Mitarbeitenden die Fähigkeit haben, geistreiche und innovative Ideen zu entwickeln und diese auch erfolgreich umzusetzen. Sie erwarten, dass Ihre Mitarbeitenden Unternehmer:innen im Unternehmen sind. Die Erwartung ist legitim, doch müssen dafür die notwendigen Werkzeuge vorhanden sein die Haltung verinnerlicht werden.
Als Mitarbeitende erwartet man von Ihnen einerseits unternehmerisches Denken und Handeln und andererseits sollten Sie in der Lage sein, innovative Ideen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Keine leichte Aufgabe, wenn dafür die Werkzeuge noch nicht verinnerlicht sind.
Der praxisorientierte Lehrgang Intrapreneurship HSO lehrt Sie, einen holistischen Ansatz als Unternehmer:in im Unternehmen einzunehmen, um Innovationsstrategien zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Sie erlernen dazu systematisch, welche Methoden sinnvoll, welche Werkzeuge zielführend sind. Sie werden in der Lage sein, Trends im Markt einzuschätzen, disruptive Ansätze auszuarbeiten, Chancen und Risiken abzuwägen und Potentiale auszuschöpfen. Sie werden aus normativer, strategischer und operativer Sicht befähigt, als Intrapreneur:in unternehmerisch zu wirken.
Ausbildungspartner „Rhino Innovation“
Der Lehrgang Zertifikat Intrapreneurship HSO wurde zusammen mit dem Ausbildungspartner Rhino Innovation entwickelt. Die Experten von Rhino Innovation, alles Unternehmer:innen mit einem starken Praxisbezug, haben bei der Entwicklung der Lerninhalte die neusten Modelle und Frameworks eingearbeitet, welche sowohl für Start-up wie auch bei bestehenden Unternehmen bereits erfolgreich angewendet werden.
