Erfolgsquote:

CH-Erfolgsquote 45%
HSO-Erfolgsquote 80%

Eidg. Dipl. Verkaufsleiter:in

HSO Wirtschaftsschule Schweiz

Als eidg. dipl. Verkaufsleiter:in sind Sie verantwortlich für absatzorientierte Funktionen, von der Grosskundenbetreuung bis hin zur Leitung von Absatzorganisationen.

Zu den Haupttätigkeiten der Verkaufsleiter:in gehören Konzipierung, Planung und Führung der Verkaufs- und Vertriebsorganisation. Deshalb werden von diesen Profis in den Bereichen Verkauf, Vertrieb und Key-Account-Management breite Kenntnisse zu Strategie, Konzeption und operationellem Vorgehen verlangt. Ebenso Flexibilität, ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeit, menschliche Reife sowie die Fähigkeit, mit Menschen unterschiedlichster Mentalität umzugehen. Zur Umsetzung einer gewählten Strategie steuern und koordinieren Verkaufsleiter:innen die ausführenden Bereiche wie Aussendienst, Innendienst und Logistik.

Die HSO bietet die Ausbildung in zwei Varianten an.  

Ohne Vorbildung (3 Semester): 

Diese Variante eignet sich für Interessent:innen, die über keinen Abschluss auf der tertiären Stufe verfügen wie beispielsweise Verkaufsfachmann:frau mit eidg. Fachausweis, Marketingfachmann:frau mit eidg. Fachausweis, Technische:r Kaufmann:frau mit eidg. Fachausweis o.ä. 

Mit Vorbildung (2 Semester) 

Diese Variante eignet sich für Interessent:innen, die bereits einen eidg. Fachausweis oder einen anderen Abschluss auf der tertiären Stufe mitbringen.   

Als eidg. dipl. Verkaufsleiter:in sind Sie verantwortlich für absatzorientierte Funktionen, von der Grosskundenbetreuung bis hin zur Leitung von Absatzorganisationen.

Zu den Haupttätigkeiten der Verkaufsleiter:in gehören Konzipierung, Planung und Führung der Verkaufs- und Vertriebsorganisation. Deshalb werden von diesen Profis in den Bereichen Verkauf, Vertrieb und Key-Account-Management breite Kenntnisse zu Strategie, Konzeption und operationellem Vorgehen verlangt. Ebenso Flexibilität, ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeit, menschliche Reife sowie die Fähigkeit, mit Menschen unterschiedlichster Mentalität umzugehen. Zur Umsetzung einer gewählten Strategie steuern und koordinieren Verkaufsleiter:innen die ausführenden Bereiche wie Aussendienst, Innendienst und Logistik.

Die HSO bietet die Ausbildung in zwei Varianten an.  

Ohne Vorbildung (3 Semester): 

Diese Variante eignet sich für Interessent:innen, die über keinen Abschluss auf der tertiären Stufe verfügen wie beispielsweise Verkaufsfachmann:frau mit eidg. Fachausweis, Marketingfachmann:frau mit eidg. Fachausweis, Technische:r Kaufmann:frau mit eidg. Fachausweis o.ä. 

Mit Vorbildung (2 Semester) 

Diese Variante eignet sich für Interessent:innen, die bereits einen eidg. Fachausweis oder einen anderen Abschluss auf der tertiären Stufe mitbringen.   

Dauer

3 Semester

Zulassung

Zur eidgenössischen höheren Fachprüfung «dipl. Verkaufsleiter:in» wird zugelassen, wer

a) über einen der nachstehenden Ausweise (Vorbildung) verfügt:

  • eidg. Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfungen
  • Diplom einer anderen Höheren Fachprüfung (HFP)
  • Diplom einer Höheren Fachschule (HF)
  • Diplom einer Fachhochschule (FH)
  • Diplom einer Hochschule

und

b) mind. 3-jährige Praxis in leitender und / oder objektverantwortlicher Funktion im Verkauf / Marketing (Fachpraxis) nachweisen kann.

ODER

a) über einen der nachstehenden Ausweise (Vorbildung) verfügt:

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), mind. 3-jährige Grundbildung
  • Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oder Fachmittelschule
  • Maturitätszeugnis

und

b) mind. 6-jährige Praxis, davon drei Jahre in leitender und / oder objektverantwortlicher Funktion (Fachpraxis), nachweisen kann.

Inhalt

Im gemeinsamen Lehrgang für Marketing- und Verkaufsleiter:in (MVL) werden die Kompetenzen in allen Bereichen des Marketings und Verkaufs erweitert, um eine höhere Kaderposition übernehmen zu können. Anschliessend folgt die Spezialisierung mit dem Vertiefungsmodul und dem Prüfungstraining. Ziel ist eine optimale Vorbereitung auf die höhere eidg. Fachprüfung für Verkaufsleiter:innen.

Der Ausbildungsinhalt ist in drei Teile gegliedert:

  • Der Lehrgang MVL umfasst jene Module, die für beide höheren Fachprüfungen benötigt werden: Marketing: Grundlagen und Strategie, Führung und Organisation, Unternehmensrechnung, Volkswirtschaftslehre, Rechtskunde
  • Das VL Vertiefungsmodul umfasst den zusätzlichen Stoff im Verkaufsbereich: Verkaufsplanung, Distribution und Vertriebsmanagement, Marketing-Instrumente, Verkaufsinformationssysteme, Vertriebscontrolling, Verkaufsführung
  • Im Anschluss erfolgt das gezielte VL Prüfungstraining. Dieses bezweckt: die Repetition des Lehrstoffs in allen Fächern der schriftlichen und mündlichen Berufsprüfung, die Vertiefung des prüfungsrelevanten Stoffs, die Durchführung von schriftlichen und mündlichen Testprüfungen unter Prüfungsbedingungen

 

Es finden laufend Lernerfolgskontrollen statt. Jedes Modul wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Ziel des abschliessenden Prüfungstrainings ist das Bestehen der höheren eidg. Fachprüfung (eidg. dipl. Verkaufsleiter:in). Informationen zum Prüfungsinhalt finden Sie in unserer Download-Broschüre. Das VL Prüfungstraining ist in den Kosten des Vertiefungsmoduls eingeschlossen. Absolvent:innen einer vergleichbaren Ausbildung eines beliebigen Schulungsinstituts, die sich möglichst optimal auf die höhere eidg. Fachprüfung vorbereiten wollen, können das VL Prüfungstraining auch separat buchen.

Kosten

Monatliche Studiengebühr

Monatliche Studiengebühr1 CHF 505.45
als Investition in Ihre berufliche Zukunft

Gesamtstudiengebühr

Vorkurs (1. Semester)                                                            1x        CHF   3 100.-
Kurskosten (2. – 3. Semester)                                             2x        CHF  6 970.-
Bücher und Lehrmittelpauschale                                                CHF     890.-
Einschreibegebühr inkl. Studentenausweis                              CHF     230.-
———————————————————————————————————
Total Studiengebühr vor Abzug Bundesbeiträge                    CHF 18 160.-
Bundesbeiträge                                                                              – CHF  9 080.-
———————————————————————————————————
Total Studiengebühr nach Abzug Bundesbeiträge         CHF   9 080.-

Bei diesem Lehrgang profitieren Sie von Bundessubventionen in Höhe von bis zu 50% auf Kurs- und Lehrmittelkosten (bis max. CHF 9 500.-). Dies gilt nur, wenn Sie zur eidg. Prüfung antreten. Die HSO wird Ihnen den regulären Betrag in Rechnung stellen. Nach Abschluss der eidg. Schlussprüfung können Sie die Lehrgangsgebühr inkl. Lehrmittel beim Bund zurückfordern.
Jetzt von den Bundesbeiträgen profitieren

Zahlungsmöglichkeiten

  • pro Semester im Voraus oder
  • monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 12.‒ pro Rate)

Externe Kosten

  • Eidg. Fachprüfung von CHF 3 400.‒

​1  Inkl. Zusatzkosten und abzüglich Bundesbeiträge, exkl. externe Kosten

Startdaten
Informationsanlässe
Rapperswil
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Februar 2024
Start / Ende

Start: 12.02.2024

Ende: 30.09.2025

Weitere Infos

Mo / Mi Abend & Sa ganztags

18.45 - 22.00 Uhr & teilweise Samstags

Anmeldemöglichkeiten
Aarau
Baar
Basel
Bern
Chur
Luzern
Rapperswil
Solothurn
Thun
Winterthur
Zürich-Altstetten
Zürich-Oerlikon
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juni 2023
Datum

Start: 19.06.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Juli 2023
Datum

Start: 20.07.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2023
Datum

Start: 07.08.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
September 2023
Datum

Start: 06.09.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Oktober 2023
Datum

Start: 03.10.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
November 2023
Datum

Start: 13.11.2023

Weitere Infos

17:30 - 18:30 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Dezember 2023
Datum

Start: 07.12.2023

Weitere Infos

12:00 - 13:00 Online-Info-Event

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert

Dauer

2 Semester (inkl. Vorkurs)

Zulassung

Zur eidgenössischen höheren Fachprüfung «dipl. Verkaufsleiter:in» wird zugelassen, wer

a) über einen der nachstehenden Ausweise (Vorbildung) verfügt:

  • eidg. Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfungen
  • Diplom einer anderen Höheren Fachprüfung (HFP)
  • Diplom einer Höheren Fachschule (HF)
  • Diplom einer Fachhochschule (FH)
  • Diplom einer Hochschule

und

b) mind. 3-jährige Praxis in leitender und / oder objektverantwortlicher Funktion im Verkauf / Marketing (Fachpraxis) nachweisen kann.

ODER

a) über einen der nachstehenden Ausweise (Vorbildung) verfügt:

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), mind. 3-jährige Grundbildung
  • Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oder Fachmittelschule
  • Maturitätszeugnis

und

b) mind. 6-jährige Praxis, davon drei Jahre in leitender und / oder objektverantwortlicher Funktion (Fachpraxis), nachweisen kann.

Inhalt

Im gemeinsamen Lehrgang für Marketing- und Verkaufsleiter:in (MVL) werden die Kompetenzen in allen Bereichen des Marketings und Verkaufs erweitert, um eine höhere Kaderposition übernehmen zu können. Anschliessend folgt die Spezialisierung mit dem Vertiefungsmodul und dem Prüfungstraining. Ziel ist eine optimale Vorbereitung auf die höhere eidg. Fachprüfung für Verkaufsleiter:innen.

Der Ausbildungsinhalt ist in drei Teile gegliedert:

  • Der Lehrgang MVL umfasst jene Module, die für beide höheren Fachprüfungen benötigt werden: Marketing: Grundlagen und Strategie, Führung und Organisation, Unternehmensrechnung, Volkswirtschaftslehre, Rechtskunde
  • Das VL Vertiefungsmodul umfasst den zusätzlichen Stoff im Verkaufsbereich: Verkaufsplanung, Distribution und Vertriebsmanagement, Marketing-Instrumente, Verkaufsinformationssysteme, Vertriebscontrolling, Verkaufsführung
  • Im Anschluss erfolgt das gezielte VL Prüfungstraining. Dieses bezweckt: die Repetition des Lehrstoffs in allen Fächern der schriftlichen und mündlichen Berufsprüfung, die Vertiefung des prüfungsrelevanten Stoffs, die Durchführung von schriftlichen und mündlichen Testprüfungen unter Prüfungsbedingungen

Es finden laufend Lernerfolgskontrollen statt. Jedes Modul wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Ziel des abschliessenden Prüfungstrainings ist das Bestehen der höheren eidg. Fachprüfung (eidg. dipl. Verkaufsleiter:in). Informationen zum Prüfungsinhalt finden Sie in unserer Download-Broschüre. Das VL Prüfungstraining ist in den Kosten des Vertiefungsmoduls eingeschlossen. Absolventen einer vergleichbaren Ausbildung eines beliebigen Schulungsinstituts, die sich möglichst optimal auf die höhere eidg. Fachprüfung vorbereiten wollen, können das VL Prüfungstraining auch separat buchen.

Kosten

Monatliche Studiengebühr1 CHF 1172.50
Total Netto-Studiengebühr1 CHF 14 070.‒

​Zahlungsmöglichkeiten

pro Semester im Voraus:
2 x CHF 6 640.‒ (1. ‒ 2. Semester)

pro Monat im Voraus:
12 x CHF 1172.50.‒ (1. ‒ 2. Semester)

Zusätzliche Kosten

  • Einschreibegebühr inkl. Studentenausweis von CHF 220.‒
  • Bücher und Lehrmittelpauschale von CHF 570.‒
  • Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 12.‒ pro Rate

Externe Kosten

  • Eidg. Fachprüfung von CHF 3 400.‒

Die HSO wird Ihnen den regulären Betrag in Rechnung stellen. Nach Abschluss der eidg. Schlussprüfung können Sie die Lehrgangsgebühr inkl. Lehrmittel beim Bund zurückfordern.

1Studiengebühr abzüglich exklusive Zusatzkosten

Bundesbeiträge

Neu erstattet der Bund Absolvierenden von eidgenössischen Berufsprüfungen bis zu 50% der anrechenbaren Gesamtkosten zurück: bis maximal CHF 9 500.-.

Jetzt von den Bundesbeiträgen profitieren

Startdaten
Informationsanlässe

Kontakt

Wählen Sie Ihren Standort:

Tanja Köppen

Tanja Köppen

Studienberatung

Lassen Sie sich beraten:

tanja.koeppen@hso.vantage.ch 058 680 15 24
Online-HSO-Team

Online-HSO-Team

Studienberatung

Lassen Sie sich beraten:

info@hso.vantage.ch