Der Bildungsgang richtet sich an Mitarbeiter, die theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für eine Funktion im Rechnungswesen / Finanzen erwerben wollen. Interessierte Personen, die sich im Finanzbereich ausbilden lassen möchten, können sich für den beruflichen Aufstieg im Fachbereich die nötige Grundlage erarbeiten. Der Lehrgang richtet sich nach den Lernzielen des Verbands Schweizerische Kaderschulen (VSK).

Witercho bedeutet für mich,
Menschen in ihrem beruflichen Veränderungsprozess
zu unterstützen.
Katharina, Stv. Schulleiterin Zürich-Oerlikon
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen VSK
Dauer
2 Semester
Der Bildungsgang eignet sich insbesondere für:
- Personen mit abgeschlossener kaufmännischer Berufslehre/Handelsschule VSH oder gleichwertiger Ausbildung
- Mitarbeitende im Rechnungswesen/Finanzen
- Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende im Bereich Rechnungswesen
Eine fachspezifische Berufserfahrung ist nicht nötig.
- Get Together, Studienstart
- Finanzbuchhaltung
- Mehrwertsteuer
- Finanzielle Führung
- Kostenrechnung
- Sozialversicherung
- Recht und Steuern
- Zusätzliches Prüfungstraining
CHF 6 600.‒
Zahlungsmöglichkeiten
pro Semester im Voraus:
2 x CHF 3 300.‒
pro Monat im Voraus1:
12 x CHF 550.‒
Zusätzliche Kosten
Einschreibegebühr inkl. Studentenausweis von CHF 220.‒
Bücher und Lehrmittelpauschale von ca. CHF 820.‒2
¹ Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 12.‒ pro Rate
² Pauschale gilt für den gesamten Lehrgang / Änderungen vorbehalten
- Verschiedenen Studienvarianten
- Hoher Praxisbezug
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Von Spezialisten lernen
Start: 22.02.2021
Ende: 28.02.2022
Mo / Mi Abend
18.45 - 22.00 Uhr
Start: 23.02.2021
Ende: 28.02.2022
Di / Do Abend
18.45 - 22.00 Uhr
Start: 24.02.2021
Ende: 28.02.2022
Mi Nachmittag & Abend
13.15 - 20.00 Uhr
Start: 26.02.2021
Ende: 28.02.2022
Fr ganztags
08.15 - 16.45 Uhr
Start: 27.02.2021
Ende: 28.02.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.15 Uhr
Start: 23.08.2021
Ende: 31.07.2022
Mo / Mi Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 24.08.2021
Ende: 31.07.2022
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 25.08.2021
Ende: 31.07.2022
Mi Nachmittag & Abend
13.05 - 19.55 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 31.07.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 25.08.2021
Ende: 31.08.2022
Mo / Mi Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 31.08.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 17.02.2021
Ende: 28.02.2022
Mi Nachmittag & Abend
13.05 - 19.55 Uhr
Start: 18.02.2021
Ende: 28.02.2022
Do ganztags
08.15 - 16.25 Uhr
Start: 19.02.2021
Ende: 28.02.2022
Fr ganztags
08.15 - 16.25 Uhr
Start: 20.02.2021
Ende: 28.02.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 22.02.2021
Ende: 28.02.2022
Mo / Mi Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 23.02.2021
Ende: 28.02.2022
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 23.08.2021
Ende: 31.07.2022
Mo / Mi Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 24.08.2021
Ende: 31.07.2022
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 25.08.2021
Ende: 31.07.2022
Mi Nachmittag & Abend
13.05 - 19.55 Uhr
Start: 26.08.2021
Ende: 31.07.2022
Do ganztags
08.15 - 16.25 Uhr
Start: 27.08.2021
Ende: 31.07.2022
Fr ganztags
08.15 - 16.25 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 31.07.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 16.02.2021
Ende: 28.02.2022
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 24.08.2021
Ende: 31.07.2022
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 25.08.2021
Ende: 31.07.2022
Mi Nachmittag & Abend
13.05 - 19.55 Uhr
Start: 17.02.2021
Ende: 28.02.2022
Mi Nachmittag & Abend
13.00 - 20.00 Uhr
Start: 23.08.2021
Ende: 31.08.2022
Mo / Mi Abend
18.30 - 21.45 Uhr
Start: 24.08.2021
Ende: 31.08.2022
Di / Do Abend
18.30 - 21.45 Uhr
Start: 25.08.2021
Ende: 31.08.2022
Mi Nachmittag & Abend
13.00 - 20.00 Uhr
Start: 27.08.2021
Ende: 31.08.2022
Fr ganztags
08.15 - 16.30 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 31.08.2022
Sa ganztags
08.15 - 15.45 Uhr
Start: 27.01.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 27.01.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 27.01.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 27.01.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 27.01.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 27.01.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Dauer
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Kurse geplant.
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Informationsanlässe geplant.
Kontakt
Wählen Sie Ihren Standort:







