Das Prüfungstraining umfasst folgende Themen: Kurzrepetition des Stoffes in allen schriftlichen Prüfungsfächern; Feststellen und ergänzen bzw. korrigieren von Wissens- und Anwendungslücken; Lösen von individuellen Problemen in den Bereichen Wissen, Systematik und individuelle Fallstudientechnik. Das Prüfungstraining findet als fünftägiges Seminar im Anschluss an das Verkaufsleiter/inmodul und kann auch separat gebucht werden.

Witercho bedeutet für mich,
lebenslanges Lernen.
Raphael, Head of Finance
Prüfungstraining für eidg. Dipl. Verkaufsleiter/in
Dauer
Fünftägiges Blockseminar
(Montag bis Freitag: jeweils 09.00-16.00 Uhr)
Zur eidgenössischen höheren Fachprüfung «dipl. Verkaufsleiter/in» wird zugelassen, wer
a) über einen der nachstehenden Ausweise (Vorbildung) verfügt:
- eidg. Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfungen
- Diplom einer anderen Höheren Fachprüfung (HFP)
- Diplom einer Höheren Fachschule (HF)
- Diplom einer Fachhochschule (FH)
- Diplom einer Hochschule
und
b) mind. 3-jährige Praxis in leitender und / oder objektverantwortlicher Funktion im Verkauf / Marketing (Fachpraxis) nachweisen kann.
ODER
a) über einen der nachstehenden Ausweise (Vorbildung) verfügt:
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), mind. 3-jährige Grundbildung
- Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oder Fachmittelschule
- Maturitätszeugnis
und
b) mind. 6-jährige Praxis, davon drei Jahre in leitender und / oder objektverantwortlicher Funktion (Fachpraxis), nachweisen kann.
Gegliedert ist das Prüfungstraining in folgende Teilbereiche:
- Teil schriftliche Prüfung: Kurzrepetition pro Prüfungsfach im Plenum, Standortbestimmung mittels Kurztests für jedes Prüfungsfach, Lösen von Tests und Übungsprüfungen mit anschliessender Besprechung und Abgabe von konkreten und strukturierten Lösungsansätzen, Simulationsprüfung im Massstab 1:1 mit Benotung und individuellem Feedback
- Teil mündliche Prüfung: Repetition der mündlichen Prüfungsfächer im Plenum, Training des allgemeinen Auftretens und Verhaltes an mündlichen Prüfungen, Trainieren von realen Prüfungssituationen und Rollenspielen, Simulationsprüfung im Massstab 1:1 mit Benotung und individuellem Feedback
CHF 2 590.‒
Neu erstattet der Bund Absolvierenden von eidgenössischen Berufsprüfungen bis zu 50% der anrechenbaren Gesamtkosten zurück: bis maximal CHF 9 500.-.
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Kurse geplant.
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Informationsanlässe geplant.
Dauer
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Kurse geplant.
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Informationsanlässe geplant.
Kontakt
Wählen Sie Ihren Standort:
