Mit umfassendem Wissen und praxisnahen Fachkompetenzen meistern Sie all die vielseitigen HR-Aufgaben, -Prozesse und -Verantwortlichkeiten souverän. Sie werden befähigt, eine Personaladministrationseinheit in einem kleineren, mittleren oder grösseren Unternehmen selbständig und mit Bravour zu führen. Sie unterstützen Führungskräfte wirkungsvoll und entlasten vorgesetzte Stellen überzeugend.

Witercho bedeutet für mich,
die eigenen Ideen leben,
um etwas Aussergewöhnliches zu tun.
Larissa, Gesamtleiterin Studienmanagement Wirtschaft
Personalassistent/in mit Zertifikat HRSE
Dauer
1 Semester
- Wenn eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ (Lehrabschluss) oder Maturitätsabschluss vorhanden:
24 Monate «allgemeine Berufserfahrung» - Wenn kein eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ (Lehrabschluss) oder ein Maturitätsabschluss vorhanden:
48 Monate «allgemeine Berufserfahrung»
Es braucht keinerlei HR-Erfahrung.
- HR-Grundlagen
- Personaladministration
- Lohnadministration
- Grundlagen Arbeitsrecht
- Weitere Gebiete:
- Personalausbildung und Kommunikation
- Zusätzliches Prüfungstraining
- Kurze, zielgerichtete, praxisnahe Ausbildung
- Zweimaliger Lehrgangsstart pro Jahr (Februar und August)
- HSO-Dozierende sind ausgewiesene HR-Spezialisten aus der Praxis
- HSO-Prüfungsexperten haben langjährige Praxiserfahrung im HR- und
Prüfungsmanagement - Permanente Lehrgangsbetreuung
- Laufende Lernzielkontrollen
- Ausgeklügeltes Prüfungstraining
3-stündige schriftliche (online) Prüfung. Durchführung zweimal jährlich (März / September).
HR-Fachfrau / HR-Fachmann mit eidg. Fachausweis (eidg. Berufsprüfung)
CHF 3 522.‒
Zahlungsmöglichkeiten
pro Semester im Voraus:
1 x CHF 3 522.‒
pro Monat im Voraus1:
6 x CHF 587.‒
Zusätzliche Kosten
- Einschreibegebühr inkl. Studentenausweis von CHF 220.‒
- Bücher und Lehrmittelpauschale von CHF 170.‒2
Externe Kosten
- Zertfikatsprüfungsgebühr von CHF 440.‒ (Stand: März 2018 / vgl. www.hrse.ch)
¹ Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 12.‒ pro Rate
² Pauschale gilt für den gesamten Lehrgang
Rückerstattung bis zu 50% Ihrer gesamten Lehrgangskosten bei Absolvierung der nachfolgenden eidg. Berufsprüfung innerhalb von 5 Jahren.
Start: 23.08.2021
Ende: 28.02.2022
Mo / Mi Abend
18.45 - 22.00 Uhr
Start: 24.08.2021
Ende: 28.02.2022
Di / Do Abend
18.45 - 22.00 Uhr
Start: 25.08.2021
Ende: 28.02.2022
Mi Nachmittag & Abend
13.15 - 20.00 Uhr
Start: 27.08.2021
Ende: 28.02.2022
Fr ganztags
08.15 - 16.45 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 28.02.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.15 Uhr
Start: 23.08.2021
Ende: 28.02.2022
Mo / Mi Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 24.08.2021
Ende: 28.02.2022
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 28.02.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 14.02.2022
Ende: 31.07.2022
Mo / Mi Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 15.02.2022
Ende: 31.07.2022
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 19.02.2022
Ende: 31.07.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 23.08.2021
Ende: 28.02.2022
Mo / Mi Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 28.02.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 23.08.2021
Ende: 28.02.2022
Mo / Mi Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 24.08.2021
Ende: 28.02.2022
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 25.08.2021
Ende: 28.02.2022
Mi Nachmittag & Abend
13.05 - 19.55 Uhr
Start: 26.08.2021
Ende: 28.02.2022
Do ganztags
08.15 - 16.25 Uhr
Start: 27.08.2021
Ende: 28.02.2022
Fr ganztags
08.15 - 16.25 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 28.02.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 23.08.2021
Ende: 12.02.2022
Mo / Mi Abend
18.45 - 22.00 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 12.02.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 14.02.2022
Ende: 30.08.2023
Mo / Mi Abend
18.45 - 22.00 Uhr
Start: 19.02.2022
Ende: 30.08.2023
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 24.08.2021
Ende: 26.02.2022
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 26.02.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 15.02.2022
Ende: 31.07.2022
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 19.02.2022
Ende: 31.07.2022
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 23.08.2022
Ende: 28.02.2023
Di / Do Abend
18.15 - 21.30 Uhr
Start: 27.08.2022
Ende: 28.02.2023
Sa ganztags
08.15 - 16.10 Uhr
Start: 23.08.2021
Ende: 28.02.2022
Mo / Mi Abend
18.30 - 21.45 Uhr
Start: 24.08.2021
Ende: 28.02.2022
Di / Do Abend
18.30 - 21.45 Uhr
Start: 25.08.2021
Ende: 28.02.2022
Mi Nachmittag & Abend
13.00 - 20.00 Uhr
Start: 27.08.2021
Ende: 28.02.2022
Fr ganztags
08.15 - 16.30 Uhr
Start: 28.08.2021
Ende: 28.02.2022
Sa ganztags
08.15 - 15.45 Uhr
Start: 27.04.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 19.05.2021
17:30 - 19:00 Online-Info-Event
Start: 06.07.2021
17:30 - 18:30 - Online-Info-Event
Start: 31.08.2021
17:30 - 19:00
Start: 07.12.2021
17:30 - 19:00
Start: 27.04.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 19.05.2021
17:30 - 18:30 - Online-Info-Event
Start: 06.07.2021
17:30 - 18:30 - Online-Info-Event
Start: 26.08.2021
17:30 - 19:00
Start: 09.12.2021
17:30 - 19:00
Start: 27.04.2021
17:30 - 19:00 Online-Info-Event
Start: 19.05.2021
17:30 - 19:00 Online-Info-Event
Start: 06.07.2021
17:30 - 18:30 - Online-Info-Event
Start: 22.09.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 27.04.2021
17:30 - 19:00 Online-Info-Event
Start: 19.05.2021
17:30 - 18:30 - Online-Info-Event
Start: 06.07.2021
17:30 - 19:00 Online-Info-Event
Start: 22.09.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 24.11.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 07.12.2021
17:30 - 19:00
Start: 24.04.2021
17:30 - 18:30 - Online-Info-Event
Start: 19.05.2021
17:30 - 18:30 - Online-Info-Event
Start: 06.07.2021
17:30 - 18:30 - Online-Info-Event
Start: 22.09.2021
17:30 - 19:00 - Online-Info-Event
Start: 08.12.2021
17:30 - 19:00
Start: 27.04.2021
17:30 - 19:00 Online-Info-Event
Start: 19.05.2021
17:30 - 18:30 - Online-Info-Event
Start: 06.07.2021
17:30 - 18:30 - Online-Info-Event
Dauer
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Kurse geplant.
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Kurse geplant.
Kontakt
Wählen Sie Ihren Standort:




Cindy Prippernau
Studienberatung




Cindy Prippernau
Studienberatung

Annkathrin Fleck
Studienberatung
