Über Uns

Erfahrung, Kompetenz und Qualität – seit 1954

Herzlich willkommen bei der HSO

Auf eine lange und erfahrungsreiche Vergangenheit zurückzublicken ist immer hilfreich, wenn es darum geht, die Gegenwart zu gestalten und an der Zukunft zu arbeiten.

Die Kernkompetenz der HSO ist die Vermittlung von handlungs- und praxisorientierter Aus- und Weiterbildung. Sie werden in der Lage sein, die bei uns gewonnenen «PS» in Form von Wissen, Erkenntnissen und gemachten Erfahrungen nach erfolgreichem Abschluss sowohl beruflich wie privat erfolgreich umsetzen zu können. Unsere Bildungsangebote bringen Sie weiter und ermöglichen Ihnen neue berufliche und persönliche Chancen.

Mit aktuell über 4 500 Studierenden sind Sie bei uns an der HSO in guter Gesellschaft. Treffen auch Sie die richtige (Bildungs-)Entscheidung und werden Sie Teil der HSO Community. An elf HSO Standorten in der Deutschschweiz, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, bieten wir Ihnen ein breitgefächertes Bildungsangebot in Wirtschaft und Informatik an.

Ergreifen Sie die (Bildungs-)Chance und profitieren Sie von einem Abschluss mit garantiertem Anschluss. Wir sehen es als unsere Verpflichtung, Sie bei Ihrer Karriere zu begleiten und zu unterstützen.

Wir freuen uns auf Sie!

Michael Segrada
Geschäftsführer & Gesamtschulleiter

Häufig gestellte Fragen

Welche Aus- und Weiterbildungen bietet die HSO Wirtschafts- und Informatikschule an?

Die HSO bietet ein breitgefächertes Bildungsangebot in Wirtschaft und Informatik an, darunter Dipl. Betriebswirtschafter:in HF, Wirtschaftsinformatiker:in HF, verschiedene eidg. Fachausweise in Bereichen wie Finanzwesen, Leadership, Marketing, Verkauf sowie Bachelor- und Zertifikatslehrgänge in agilen Projektmanagement, KI und Digital Innovation.

Wie und wo kann ich mich an der HSO anmelden?

Sie können sich online über die Website der HSO anmelden, eine unverbindliche Beratung anfragen oder an einem Informationsanlass teilnehmen. Die HSO verfügt über elf Standorte in der Deutschschweiz, darunter Aarau, Basel, Bern, Luzern, Zürich-Altstetten und Zürich-Oerlikon.

Welche Vorteile habe ich als Studierender an der HSO?

Als Studierende:r profitieren Sie von praxisorientierter Ausbildung, anerkannten Abschlüssen mit garantiertem Anschluss, individuellem Karrierecoaching und der Zugehörigkeit zu einer starken Community mit über 4.500 Studierenden an mehreren Standorten in der Schweiz.

Gibt es aktuell besondere Angebote oder Rabatte für Studienanfänger?

Ja, bis zum 15. August 2025 erhalten Kurzentschlossene bei allen HF- und NDSHF-Ausbildungen eine Einschreibegebühr in Höhe von 360 CHF geschenkt. Dieses Angebot gilt für Auguststarter und reduziert die Anmeldekosten erheblich.

Wie erreiche ich die HSO Standorte und wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Die HSO Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und befinden sich unter anderem in Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun sowie Zürich. Kontaktieren Sie Ihre gewünschte Filiale per Telefon oder E-Mail, die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der HSO.