Der Weg in die Selbstständigkeit beginnt mit einer klaren Idee und dem Wissen über die eigenen Stärken und Zielgruppen. Danach folgt die Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells, das auch rechtliche und finanzielle Aspekte wie die Wahl der Rechtsform, Versicherungen und ein realistisches Budget berücksichtigt. Ein professioneller Auftritt – online wie offline – sorgt für Sichtbarkeit. Kund:innengewinnung, gutes Zeitmanagement und eine strukturierte Organisation sind zentrale Erfolgsfaktoren. Ebenso wichtig: ein resilienter Mindset, laufende Weiterbildung und der Mut, auch in unsicheren Phasen dranzubleiben.
Damit aus Studierenden qualifizierte Mitarbeitende werden.
Cindy, Program Manager
Weg in die Selbstständigkeit
Werde dein eigener Chef
Du träumst davon, deine eigenen Ideen umzusetzen und unabhängig zu arbeiten? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Schritt in die Selbstständigkeit! Mit einer fundierten Ausbildung legst du das perfekte Fundament, um später erfolgreich dein eigenes Business zu starten – ob im Büro, im Vertrieb oder im kreativen Bereich.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Lerne betriebswirtschaftliche Grundlagen und unternehmerisches Denken
- Erhalte praktische Einblicke in die Organisation, Buchhaltung & Kundenkommunikation
- Stärke deine Eigenverantwortung und Entscheidungsfähigkeit
- Aufbau eines Netzwerks schon während der Ausbildung
- Ideal für Quereinsteiger mit Unternehmergeist
Starte heute – und baue dir die Zukunft auf, die du dir wünschst!