In der höheren Berufsbildung zählt deine Erfahrung. Anstatt einer schulischen Matura dient deine abgeschlossene Berufslehre in Kombination mit deiner qualifizierten Berufspraxis als Eintrittskarte. Dein bisheriger beruflicher Werdegang wird als wertvolle Qualifikation für die direkte Zulassung anerkannt.
Um neue Herausforderungen anzunehmen.
Bjondina, Studiengangsbetreuerin Baar
Studieren ohne Matur
Vom Beruf ins Studium – Deine Chance auf mehr
An der HSO ist das Studieren ohne Matur möglich: Mit deiner Berufserfahrung kannst du ein anerkanntes Studium an der Höheren Fachschule (HF) beginnen und den nächsten Karriereschritt machen. Deine praktische Erfahrung wird als Qualifikation angerechnet und ermöglicht dir den Zugang zu eidgenössisch anerkannten Abschlüssen wie dem Höhere Fachschule (HF) Diplom.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Zulassung durch Berufserfahrung: Deine Berufspraxis kann als Grundlage für die Aufnahme in einen Studiengang dienen.
- Eidgenössisch anerkannte Abschlüsse: Du erwirbst ein eidgenössisches Diplom auf Tertiärstufe, das dich für anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen qualifiziert.
- Praxisorientiertes Lernen: Der Unterricht wird von Dozierenden aus der Wirtschaft gestaltet, damit du das Gelernte direkt im Beruf anwenden kannst.
- Flexible Studienmodelle: Wähle die passende Unterrichtsform für deine berufliche Situation, sei es vor Ort, online oder in einer kombinierten Variante.
- Berufsbegleitend studieren: Du absolvierst dein HF-Studium neben dem Beruf und sicherst dir so dein Einkommen.
- Grundlage für den nächsten Karriereschritt: Ein höherer Abschluss eröffnet neue berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Sichere dir den Abschluss für deine Karriere. Starte jetzt dein Studium.