NEU an
unserer Partnerschule

Logo HSO Partner Swiss Marketing Academy

Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis

Dieser Lehrgang wird neu von unserer Partnerschule Swiss Marketing Academy betreut und durchgeführt. 

Der Lehrgang «Eidg. Marketingfachleute FA» vermittelt fundiertes Wissen in allen Bereichen des Marketings und ist die ideale Vorbereitung auf die jährlich stattfindenden Prüfungen. Die Ausbildung richtet sich an Personen mit ersten Berufserfahrungen im Bereich Marketing (mindestens zwei Jahre bis zur Anmeldung an die eidgenössische Prüfung) und bildet die perfekte Basis, um den nächsten Karriereschritt im Marketing zu machen.

 

Weitere Kursinformationen (extern)

Dauer

3 Semester

 

 

Semestergebühr

CHF 5’083.- (exkl. 50% Bundesbeiträge)

Unterrichtsmodell

Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht

Wichtige Kursinformationen

Marketingfachleute können ihr Wissen in allen Branchen und Bereichen anwenden: Sie analysieren Märkte, erstellen Konzepte und planen die operative Umsetzung. Das machen sie entweder selbstständig oder sie arbeiten mit spezialisierten Dienstleistern zusammen, die sie im Rahmen von Projekten führen. Daneben unterstützen Marketingfachleute die Marketingleitung und/oder übernehmen selbstständig Teilaufgaben oder Projekte.

Der Lehrgang richtet sich an alle, die bereits die ersten beruflichen Schritte im Marketing gemacht haben und berufsbegleitend eine fachspezifische und eidgenössisch anerkannte Prüfung ablegen wollen. In welcher Branche Sie arbeiten, ist nicht relevant, wichtig ist, dass es sich dabei um einen Marketingjob handelt.

Zur Prüfung zugelassen wird, wer den Nachweis eines Berufes mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, einer mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder ein Maturitätszeugnis besitzt und über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.

Ebenfalls zugelassen wird, wer ein eidgenössisches Berufsattest mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung sowie mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis nachweisen kann.

Die Ausbildung ist weitestgehend modular aufgebaut. In insgesamt mehr als 360 Lektionen wird die gesamte Marketingtheorie fundiert unterrichtet und mit einem stringenten Praxisbezug kombiniert.Im dritten Semester findet regelmässiges Fallstudientraining statt, ebenso gehört ein Intensivseminar zum Studium.Wir bieten unterschiedliche Kursdaten an:

  • Mo/Mi abends (19–22 Uhr)
  • Di/Do abends (19–22 Uhr)
  • Freitagnachmittag (14.30–21 Uhr)
  • Samstag (9–16 Uhr)
  • Tagesklasse montags (9–16 Uhr)

Unsere Kurse finden im Präsenz- oder Online-Unterricht bzw. in der Kombination dieser beiden Methoden statt.

Der Unterricht vor Ort kann an den folgenden Standorten besucht werden:

  • Zürich,
  • Winterthur
  • Uster
  • Rapperswil
  • Bern
  • Basel

Mit der Ausbildung «Eidg. Marketingfachleute FA» erwerben Sie folgende Kompetenzen:

  • Marketingstrategien verstehen und daraus sinnvolle Konzepte ableiten und entwickeln
  • sinnvolle Ziele formulieren und entsprechende Massnahmen festlegen
  • Alle Kommunikationsinstrumente medienübergreifend richtig einsetzen
  • Informationen über Märkte und Marktentwicklungen beschaffen, analysieren und die richtigen Schlussfolgerungen treffen
  • Marketinginstrumente zielgerichtet und effizient einsetzen und die Ergebnisse kontrollieren

Die Studiengebühr für die Ausbildung beträgt mit Bundesbeiträgen CHF 7’625.– (ohne CHF 15’250.–), für die verkürzte Version CHF 6’625.– bzw. CHF 13’250.– (ohne Bundesbeiträge).

Teilzahlungen sind möglich. Die eidgenössische Prüfungsgebühr ist in diesen Kosten nicht eingeschlossen.

Wenn Sie die eidg. Prüfung absolviert haben, erstattet der Bund bis zu 50% der Kurskosten (bis maximal CHF 9’500.–).

Weitere Informationen finden sich hier >

Die Ausbildung wird mit dem eidgenössisch anerkannten Fachausweis Marketingfachleute abgeschlossen (externe Prüfung).

Der Abschluss «Marketingfachleute FA» ist eidgenössisch anerkannt.

Weitere Kursinformationen (extern)

Kontakt

Hugo Soto

Hugo Soto

Studienberatung

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um die Ausbildung zum Marketingfachmann mit eidgenössischem Fachausweis zu beginnen?

Sie müssen mindestens eine dreijährige berufliche Grundbildung mit Nachweis absolvieren oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, einer mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder ein Maturitätszeugnis besitzen sowie mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis vorweisen. Alternativ können Sie mit einem eidgenössischen Berufsattest und mindestens zwei Jahren beruflicher Grundbildung sowie drei Jahren einschlägiger Berufspraxis zur Prüfung zugelassen werden.

Wie ist die Ausbildung zum Marketingfachmann mit eidgenössischem Fachausweis aufgebaut und welche Lernmethoden werden verwendet?

Die Ausbildung ist modular aufgebaut und umfasst mehr als 360 Lektionen mit fundierter Marketingtheorie und Praxisbezug. Im dritten Semester gibt es ein intensives Fallstudientraining und ein Intensivseminar. Der Unterricht findet als Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht statt, mit verschiedenen Zeitmodellen, um Berufstätigen größtmögliche Flexibilität zu bieten.

Welche Kompetenzen erwerbe ich durch die Ausbildung zum eidgenössischen Marketingfachmann?

Sie lernen, Marketingstrategien zu verstehen, Konzepte abzuleiten und Ziele sowie Maßnahmen zu formulieren. Sie können Kommunikationsinstrumente medienübergreifend einsetzen, Marktinformationen analysieren und Marketinginstrumente effektiv nutzen und überwachen. Außerdem sind Sie in der Lage, Projekte selbstständig zu leiten oder zu unterstützen.

Wie hoch sind die Kosten für die Ausbildung zum Marketingfachmann und gibt es finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten?

Die Studiengebühr beträgt CHF 15’250.– ohne Bundesbeiträge bzw. CHF 7’625.– mit bis zu 50% Bundesbeiträgen. Für die verkürzte Version liegen die Kosten bei CHF 13’250.– bzw. CHF 6’625.– mit Bundesbeiträgen. Die eidgenössische Prüfungsgebühr ist nicht inbegriffen. Nach bestandener Prüfung erstattet der Bund bis zu 50% der Kurskosten, maximal CHF 9’500.–.

Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir der Abschluss als Marketingfachmann mit eidgenössischem Fachausweis?

Der eidgenössisch anerkannte Abschluss schafft eine solide Basis für den nächsten Karriereschritt im Marketing. Sie können in verschiedenen Branchen selbstständig Projekte übernehmen, Marketingleitung unterstützen oder weitere Ausbildungen wie zum Beispiel zum Eidg. Dipl. Marketingleiter:in, Dipl. Marketing Manager:in HF oder Verkaufsleiter:in absolvieren.

Ausgabe Informationen wenn get NICHT Variable gesetzt
Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis