Diese Ausbildung richtet sich an Lernende, die eine praxisorientierte kaufmännische Berufsausbildung als gleichwertige Alternative zum eidg. Fähigkeitszeugnis (KV) absolvieren möchten. Die Teilnehmer haben zumeist bereits eine Ausbildung abgeschlossen und möchten sich umschulen lassen. Nach dem kaufmännischen Basisjahr besuchen Sie im zweiten Jahr – in Ergänzung zu Ihrer halbtägigen Schulbildung – ein Praktikum in einem Unternehmen aus dem Dienstleistungs-, Industrie- oder öffentlichen Sektor, wo Sie Ihr schulisches Wissen unmittelbar in die kaufmännische Praxis umsetzen können. Diese Kombination von Schule und Büropraxis verbindet Theorie und angewandtes Wissen optimal, was bei einer späteren Stellensuche von grossem Vorteil ist.

Witercho bedeutet für mich,
die Selbstverwirklichung als Ziel zu nehmen und dem Leben eine Aufgabe/Richtung zu geben.
Samet, Studienberater & -koordinator Zürich-Oerlikon
Kauffrau / Kaufmann (Handelsdiplom VSH & Praktikum)
Dauer
4 Semester Unterricht inkl. Praktikum (2 Semester Basisjahr und 2 Semester Handelsdiplom VSH)
- Erfüllung der obligatorischen Schulpflicht
- Erfolgreiche Absolvierung des HSO Eignungstests
- ausreichende Deutschkenntnisse
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Überfachliche Kompetenzen
- IKA: Information, Kommunikation, Administration und Arbeitstechnik
- Wirtschaft und Gesellschaft
Abschluss mehrerer qualifizierter Abschlüsse
- Bürofachdiplom VSH
- Handelsdiplom VSH
- Sprach-Zertifikate (freiwillig)
- Informatik-Zertifikat ECDL (freiwillig)
praxisorientierter Lehrgang
Standortbestimmung nach 1. Quartal
Vermittlung des Praktikums durch bewährtes und einzigartiges HSO Partnermodell (langjährige Zusammenarbeit mit rund 300 Unternehmen aus Wirtschaft und Verwaltung)
Die HSO folgt dem allgemeinen Trend und stellt auf die moderne, flexible Unterrichtsform um, die dem Arbeitsplatz von heute entspricht.
Sie benötigen für den Unterricht und für die Übungen zuhause ein eigenes Gerät mit aktueller Software.
CHF 22 030.‒
Zahlungsmöglichkeiten
- pro Semester im Voraus:
2 x CHF 7 075.‒ (1. und 2. Semester)
2 x CHF 3 940.‒ (3. und 4. Semester)* - pro Monat im Voraus1:
12 x CHF 1 179.20
12 x CHF 656.70
*der Praktikumsbetrieb zahlt das Schulgeld im 2. Ausbildungsjahr
Zusätzliche Kosten
- Einschreibegebühr inkl. Studentenausweis von CHF 220.‒
- Bücher und Lehrmittelpauschale von CHF 810.‒2
1Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 12.‒ pro Rate
2Pauschale gilt für den gesamten Lehrgang
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Kurse geplant.
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Informationsanlässe geplant.
Dauer
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Kurse geplant.
Zu diesem Lehrgang sind aktuell vorerst keine Informationsanlässe geplant.
Kontakt
Wählen Sie Ihren Standort:



Katharina Hlawaty
Studienberatung
